Ihre Motoroptimierer in
Niedersachsen.
Hier
wird
nicht
nur
das
komplette
Motormanagement
des
Fahrzeuges,
wie
die
Gaspedalempfindlichkeit,
die
Zündung,
Einspritzung,
Drehmoment,
Ladedruck,
V-Max
Begrenzer
und
weitere
Parameter
angepasst,
sondern
zusätzlich
auch
Motorkompenenten abgeschaltet.
Je
nach
Fahrzeugmodell
lässt
sich
eine
Stage
2
auch
ohne
Umbaumaßnahmen durchführen.
Motorumbauten
sind
im
StVO
Bereich
legal,
müssen
jedoch
anschließend eingetragen werden.
Mit
der
Stage
2
können
ohne
Umbaumaßnahme
nochmal
10-
20%
mehr
Leistung
gegenüber
einer Stage 1 erzielt werden.
Für
eine
Stage
3
sind
Umbaumaßnahmen
zwingend
erforderlich,
daher
können
keine
Pauschalen
Preise
genannt
werden,
hier
sind
die
zu
tauschenden
Komponenten ausschlaggebend.
Für
genauere
Informationen
sprechen Sie uns gerne an!
Stage 2
Stage 3
Die hier angegebenen Werte
entprechen einer Stage 1!
Darüber hinaus sind weitere
10-20% Leistung möglich!
Sprechen Sie uns an, wir
sagen Ihnen gerne welche
Leistung mit einer Stage 2
möglich ist!
Jetzt direkt Anfragen
Ab 1249,00 €* inkl. MwSt.
Leistungsoptimierung Stage 3
+Anpassung der Software auf die umgebauten
Motorkomponenten
(Hier sind mehrere Anpassungen erforderlich,
das Fahrzeug wird min. 3 Tage benötigt)
+Messfahrten vor und nach dem Tuning
(Es sind mehrere Messfahrten erforderlich)
+Die erforderlichen Umbauten müssen selbst
erfolgen. Wir passen in diesem Fall nur die
Motorsoftware an.
Wir helfen Ihnen jedoch bei der Auswahl
der umzubauenden Motorkomponenten.
+Sollte der Umbau durch uns erfolgen,
können wir Ihnen ein individuelles Angebot
erstellen.
Ab 549,00 €* inkl. MwSt.
Leistungsoptimierung Stage 2
Bei einigen Dieselfahrzeugen ist eine
reduzierte Stage 2 ohne entfernen des DPF
möglich. Gemäß StVO ist das Entfernen des
DPF nicht zulässig!.
Hierdurch sind schnell und einfach bereits
40% Leistungssteigerung möglich.
Bei Benzinfahrzeugen erfolgt dieses Tuning
ohne entfernen der KAT‘s.
Auch das entfernen der KATs ist gemäß
StVO nicht zulässig!
Desweiteren kann die Abgasuntersuchung
durch entfernen dieser Motorkomponenten
negativ ausfallen.
+Wir schalten Ihnen den DPF bzw. die KAT‘s
im Motorsteuergerät aus.
(Es erscheinen keine Fehlermeldungen, der
Motor schaltet nicht in den Notlauf)
+Wir programmieren Ihnen eine Stage 2 mit
mehr Leistung wie die Stage 1.
+Zusätzlich empfehlen wir Ihnen das
AGR Ventil abzuschalten. Hierdurch kann
mehr Frischluft in den Brennraum gelangen,
wodurch eine bessere Verbrennung und
somit Leistungsentfaltung erfolgt.
+Leistungsmessung vor und nach der
Motoroptimierung.
Ein Ausbau des DPF bzw. KAT‘s ist nicht
zwingend bei allen Fahrzeugen erforderlich!
IHRE MOTOROPTIMIERER IN NIEDERSACHSEN
Bis zu 40% mehr Leistung